Konzertvorschau:

11.und 12. März 2023, reformierte Kirche Stäfa

Auf dem Programm stehen zwei wenig bekannte Werke: Fanny Hensel Mendelssohn: Kantate ‘Hiob’ für Chor und Orchester. Ein berührendes Werk einer Komponistin, die sich gegen alle Widerstände ihren Traum verwirklicht und zahlreiche, auch grosse Werke komponiert hat. Luigi Cherubini: Missa solemnis in E für Soli, Chor und Orchester. Obwohl Cherubini von seinen Zeitgenossen sehr bewundert wurde und Beethoven ihn gar als einen der größten dramatischen Komponisten seiner Zeit betrachtete, ist seine Musik heutzutage kaum bekannt und wird nur selten aufgeführt.

Ausblick:

10. September 2023, in der Region

Musikalischer
Spätsommer

4. September 2022, reformierte Kirche Stäfa

Galakonzert

zum über 200jährigem Bestehen der Lesegesellschaft Stäfa

Die Lesegesellschaft und der Konzertchor Zürichsee gestalten erstmals gemeinsam ein Konzert. Zu hören sind Werke im Übergang von der Wiener Klassik zur Romantik: Felix Mendelssohn Bartholdys Hymne «Hör mein Bitten», Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 4 in B-Dur und Johann Nepomuk Hummels fulminantes «Te Deum».